Leise Drohnen dank Active Noise Cancelling – Ergebnisse der SILENce Machbarkeitsstudie
Drohnen haben in den letzten Jahren einen enormen Aufschwung erlebt – ob für Logistik, Inspektion, Forschung oder Sicherheitsanwendungen. Doch mit der steigenden Zahl an Fluggeräten wächst auch ein Problem: Drohnenlärm. Besonders in Städten, bei sensiblen Überwachungsmissionen oder im Naturschutz stört das charakteristische Summen der Propeller.
Um hier Lösungen zu entwickeln, haben wir gemeinsam mit der RWTH Aachen das Projekt SILENce durchgeführt – eine vom mFUND geförderte Machbarkeitsstudie, die sich erstmals systematisch mit der Frage befasste:
Können Drohnen durch Active Noise Cancelling (ANC) deutlich leiser werden?